Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung unserer Grundschulkinder – Herausforderung für Schulleitung und Gemeinde Im September 2021 wurde in Bundestag und Bundesrat der Rechtsanspruch für Grundschulkinder auf Ganztagsbetreuung im Umfang von acht Stunden an fünf Tagen in der Woche beschlossen. Beginnend im Schuljahr 2026/2027 gilt dieser Anspruch zunächst für alle Grundschulkinder der ersten Klassen und ein Jahr später […]

Energiewende – Elektromobilität – Polizeiliche Ermittlungsarbeit

Vortragsreihe des CDU-Gemeindeverbandes Zusammen mit seinen Mitgliedern und Unterstützern blickt der CDU-Gemeindeverband auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Nachdem Treffen zum Wintergrillen in Luttrum haben wir erneut den Flohmarkt auf dem EDEKA-Parkplatz organisiert und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Landtag in Hannover besucht. Verbunden mit einem interessanten Rahmenprogramm wird dieser Ausflug sicherlich allen Teilnehmerinnen […]

St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe erhält Flohmarkt-Standgelder

Wie es von je her so Sitte, kommt der Erlös aus den Flohmarkt-Standgeldern einem gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Holles zugute. Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote sowie eine Förderschule für den Schwerpunkt der sozialen und emotionalen Entwicklung. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren […]

Schwerpunkte der Gruppe CDU/Grüne Bürgerliste im zweiten Halbjahr 2023

Auch im zweiten Halbjahr dieses Jahres warten herausfordernde Aufgaben auf unsere Gemeinde. Hier ist die Kommunalpolitik gefordert zu unterstützen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und Ansätze für eine möglichst zeitgerechte Umsetzung zu finden.Im Bereich der Kinderbetreuung zeichnen sich an zwei Stellen Engpässe ab. Da sich der Anbau am Kindergarten Sottrum zur Unterbringung einer zweiten Gruppe […]

CDU-Gemeindeverband Holle besucht mit Gästen den Niedersächsischen Landtag

Am 20. Juni trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Einladung des CDU- Gemeindeverbandes am Bahnhof Derneburg, um gemeinsam mit dem Nahverkehrszug ERIXXnach Hannover zu fahren. Dort war erstes Ziel das „Neue Rathaus“. Neben der Dauerausstellung im Eingangsbereich haben alle Teilnehmenden nach einer Fahrt mit dem Schrägaufzug auf den Turm des Rathauses auch einen herrlichen […]

Informationsradtour zum Auftakt von „Stadtradlen“

Zum diesjährigen Auftakt von „Stadtradeln“ hatte die Gemeinde am Sonntag, 4. Juni 2023 zu einer ca. 15 Km langen Radtour durch die Orte der Gemeinde eingeladen. Die insgesamt ca. 15 Teilnehmenden wurden an verschieden Haltepunkten durch Gemeindebürgermeister Falk Olaf Hoppe informiert, was dort aktuell passiert oder geplant ist. Am Derneburger Bahnhofs soll die Bushaltestelle barrierefrei […]