Christlich Demokratische Union/
Grüne Bürgerliste Holle
Gruppe im Rat der Gemeinde Holle

 

Presseinformation

 

Nr. 05/2022

 

Holle, Montag, 23.03.2022

 

 

Gruppe CDU/Grüne Bürgerliste stimmt einer weitergehenden Versiegelung nicht zu

Seit Beginn der Diskussionen zur Umgestaltung des Thieplatzes haben wir darauf hingewiesen, dass mit der Gesamtmassnahme der letzte „Grüne Fleck“ im Zentrum der Ortschaft Holle zugepflastert würde. Aus diesem Grund haben wir lediglich dem 1. Bauabschnitt, der jetzt kurz vor der Vollendung steht, zugestimmt. Mit geringen Anpassungen ist die Neugestaltung dann – zumindest zunächst – abgeschlossen.
Über die Frage, ob das sanierungsbedürftige Ehrenmal nur instandgesetzt wird oder sogar ein Standortwechsel sinnvoll ist, wird in den politischen Gremien noch diskutiert und später entschieden. Das Vorschlagsrecht liegt hier zunächst beim Ortsrat Holle, die Entscheidung beim Gemeinderat. Unsere Ankündigung weitere Versiegelungen auf dem Thieplatz abzulehnen haben wir – die Gruppe CDU/Grüne Bürgerliste – dadurch gehalten, dass wir die Einstellung von Mitteln für den 2. Bauabschnitt in den Haushalt abgelehnt haben.
Gestützt wird unsere Haltung auch durch eine selbst durchgeführte Online-Umfrage, die eine weitergehende Versiegelung des Platzes mit sehr deutlicher Mehrheit abgelehnt hat. Absicht der Gruppe CDU/Grüne Bürgerliste ist es, die hier eingesparten Geldmittel in eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur der Ortschaft Holle zu investieren, um diese Versäumnisse aufzuarbeiten. Wir haben den Gemeindebürgermeister Falk-Olaf Hoppe gebeten, alle Anstrengungen zu unternehmen, am Zimmerplatz (Kreuzung Markstrasse/Am Knick/Hollenweg) einen Kreisverkehr, möglichst mit Unterstützung von Zuschüssen des Dorferneuerungsprogramms, zu bauen. Das kommt den Verkehrsteilnehmerinnen und -Teilnehmern zu Gute und beseitigt Versäumnisse der
Vergangenheit.